1. Tag Malaga - Campanillas -Coin - Alozaina - Alora - El Chorro Fahrtstrecke ca. 97 Km
Die Fahrrad-Übergabe findet in unserer Bikestation ca. 500 m vom Bahnhof Malaga entfernt statt. Für Transfermöglichkeiten siehe Zusatzkosten. Anreise am Vortag auf Anfrage möglich. Erste Übernachtung im 3* Landhotel in EL Chorro.
2. Tag El Chorro - Stauseen Guadalhorce - Setenil - Ronda Fahrtstrecke ca. 87 Km
Von der idyllischen Bahnstation El Chorro aus geht es weiter in Richtung Norden. Sie befahren eine ca. 6 Km lange Steigung bis hin zu den Stauseen von Guadalhorce. Großflächige Pinienwälder und eine mediterrane Vegetation umranden türkisfarbene Lagunen und bieten ein idyllisches und malerisches Panorama.
An den Staumauern vorbei geht es auf Nebenstraßen weiter zum beeindruckenden Ort Setenil de las Bodegas, wo eine kulinarische Pause in einer der vielen "Höhlentavernen" nicht fehlen sollte. Bis nach Ronda sind es von hier aus nur noch 16 Km. Die Bergstadt beeindruckt durch eine spektakuläre Lage am Rande eines Felsplateaus. Die tiefe Schlucht „El Tajo“ trennt die Stadt in zwei Teile und wird überspannt von der Brücke „Puente Nuevo“. Bei einem Spaziegang durch die historische Altstadt trifft man auf Kirchen, Paläste und schließlich auf die älteste Stierkampfarena Spaniens. Übernachtung im 4* Stadthotel in Ronda.
3. Tag Ronda - Alcala del Valle - Teba - Campillos -Antequera Fahrtstrecke ca. 110 Km
Von Ronda aus geht die Fahrt zunächst hinunter auf die Hochebene, wo man in nordöstlicher Richtung vorbei an den Ortschaften Alcala del Valle, Cañete la Real und Campillos schließlich Antequera erreicht. Diese Stadt ist geprägt von historischen Sehenswürdigkeiten aus verschiedenen Epochen. So findet man in der schönen Altstadt neben zahlreichen Kirchen und Klöstern aus dem 16. Jahrhundert auch die Ruinen einer maurischen Festungsanlage. Außerhalb des Stadtzentums können drei beeindruckende Megalithgräber aus der Bronzezeit besichtigt werden. Übernachtung im 4* Hotel in Antequera.
4. Tag Antequera - Villanueva de Algaidas - Embalse de Iznájar - Vva. de Tapia - Loja Fahrtstrecke ca. 90 - 120 Km
Heute erwartet Sie eine abwechslungsreiche Strecke, die über kleine Bergregionen mit endlosen Olivenhainen und vorbei am Stausee von Iznájar führen. Etwa 55 Kilometer von Granada entfernt befindet sich die historische Stadt Loja mit zahlreichen Kirchen, Klöstern, Herrenhäusern und Palästen. Bei einem Bummel durch die Altstadt stößt man immer wieder auf ruhige und erholsame Plätze sowie Quellen, deren Wasser heilsame Kräfte zugesprochen werden. Ebenfalls eindrucksvoll ist die ehemalige Festungsanlage „Alcazaba“, die aufgrund ihrer erhöhten Lage einen wunderschönen Blick auf die Stadt und Berge bietet. Übernachtung im Landhotel bei Loja.
5. Tag Loja - Montefrio - Santa Fe - Granada Fahrtstrecke ca. 92 Km
Die Weiterfahrt von Loja nach Granada führt Sie durch Montefrío, ein malerisches Dorf in der Provinz Granada. Am Hang eines Hügels erbaut, umgeben von Olivenhainen und überthront von einer arabischen Burg bietet es seinen Besuchern einen atemberaubenden Anblick. Im Herzen der Altstadt befindet sich die kreisförmige Hauptkirche, die von einer großen Kuppel bedeckt wird und ein Besuch nicht fehlen sollte. Übernachtung im 4* Stadthotel in Granada.
6. Tag Granada - Stadbesichtigung und Besuch der Alhambra
Die historische Stadt Granada beherbergt mit ihrer Alhambra und Gärten des Generalife eine der bedeutendsten Bauwerke der Welt und größten Schätze der maurischen Herrschaft. Hinzu kommen weitere Sehenswürdigkeiten wie das ehemalige Maurenviertel Albayzín, die Königskapelle, in der die Katholischen Könige beigesetzt wurden, und die Kathedrale, ein Meisterwerk der spanischen Renaissance. Das Zigeunerviertel Sacromonte ist berühmt für seinen Flamenco und jenseits der Hauptstraßen findet man viele Plätze und ruhige Zonen mit hübschen Cafes und Tapas-Bars, für die Granada ebenso beliebt ist. Zweite Übernachtung in Granada.
7. Tag Granada - Ventas de Huelma - Cacin - Alhama de Granada - La Viñuela Fahrtstrecke ca. 85 Km
Von Granada aus überqueren Sie das flache bis hügelige Land bis zum Kurort Alhama de Granada, der aufgrund seiner spektakulären Lage an einer tiefen Schlucht, den Thermalquellen und vielen historischen Bauten bekannt ist. Die von ihrem Kirchturm gekrönte Kleinstadt wird vom Río Alhama umflossen und die maurische Medina gruppiert sich um die Kirche „Iglesia de la Encarnación“, die auf den Grundmauern der ehemalige Freitagsmoschee errichtet wurde. Die Fahrt führt weiter in den Landstrich La Axarquía und zum malerisch gelegenen Stausee La Viñuela, dem größten See der Provinz Málaga. Im traumhaft gelegenem Hotel La Viñuela direkt am Gewässer haben Sie die Möglichkeit, sich in Ruhe zu erholen. Übernachtung im 4* Landhotel direkt am See.
8. Tag La Viñuela -Colmenar - Montes de Malaga - Malaga Fahrtstrecke ca. 69 Km
Vom Stausee La Viñuela aus fahren Sie über die Nordseite der Axarquia an dem wunderschön gelegenen Bergdorf Colmenar vorbei und weiter in den Naturpark Montes de Málaga. Er besteht hauptsächlich aus Wäldern mit Pinien, Kork- und Steineichen und wird von fünf Zuflüssen des Guadalmedina durchzogen. Über kurvenreiche Bergstraßen und durch eine abwechslungsreiche Landschaft endet die Radtour schließlich in der Hafen- und Provinzhauptstadt Málaga. Übernachtung im 4* Stadhotel in Malaga.
9. Tag Malaga - Abreise
Die Provinzhauptstadt Málaga besitzt einen bedeutenden Hafen und eine sehr schöne Altstadt mit zahlreichen Herrenhäusern, belebten Straßen, bunten Plätzen und vielen Tavernen. Überragt wird sie von der Festung Gibralfaro, von der aus ein herrlicher Blick auf die Stadt und die Küste geboten wird. Sehenswert sind ebenfalls die im Renaissancestil erbaute Kathedrale, der Alcazaba-Palast, die Ruinen eines römischen Theaters und das berühmte Picasso-Museum.
Rückgabe der Fahrräder in der Bikestation und Transfer zum Flughafen in Eigenregie oder Verlängerung Ihrer Reise.